Damit die Platten in einer kontrollierten Art und Weise gegen die Bremsscheiben Ihres Fahrzeugs gedrückt werden können, werden Bremssattelkolben benötigt. Diese Teile tragen entscheidend dazu bei, dass Ihr Fahrzeug nicht wegrollen kann und kontrolliert abgebremst werden kann.
5 Tipps zum korrekten Verwenden und korrektem Ersetzen
- Die Lebensdauer dieser Teile wird von den Herstellern nicht genau angegeben, doch Sie sollten diese Teile zumindest monatlich von einem Experten überprüfen lassen. Bei Schäden am Schutzelement muss das Teil sofort ausgetauscht werden, da es im schlimmsten Fall zu einem Ausfall des Bremssystems durch das Einwirken von Staub sowie Schmutz kommen kann.
- Sollten Sie neue Teile installieren wollen, muss dies von einem Fachmann einer qualifizierten Werkstatt gemacht werden, denn es erfordert einen hohen Grad an Präzision, um solche Teile richtig einzubauen.
- Um die Lebensdauer dieses Teils zu verlängern, sollten Sie verhindern, dass Sie die Reichweite erhöhen. Gerade wenn die abgenutzten Bremsbeläge nicht rechtzeitig ausgetauscht werden, ist das der Fall.
- Bei der Montage der neuen Bremsbeläge, sollten auch die Bremssattelkolben ausführlich gereinigt werden und anschließend mit einem speziellen Schmiermittel behandelt werden. So kann verhindert werden, dass während dem Bremsen unangenehme Geräusche auftreten.
- Der Austausch der Systemflüssigkeit geschieht je nach den Austausch- sowie Wartungsintervallen. Meistens geschieht dies halbjährlich.
Ausfall der Bremssattelkolben, deren Ursachen sowie die Symptome
- Korrosionsschäden. Dieser Defekt wird zumeist von Feuchtigkeit verursacht, die durch eine undichte Staubmanschette eingedrungen ist. Insbesondere nach längerem Stillstand Ihres Fahrzeugs ist so ein Defekt wahrscheinlich. Dieser Defekt kann aber im Rahmen einer normalen Inspektion schnell gefunden und behoben werden.
- Ablagerungen sowie Rückstände auf den polierten Kolbenteilen. Eine minderwertige Arbeitsflüssigkeit oder ein versäumter Austausch der Teile können diesen Defekt auslösen. Falls dies der Fall ist, werden die Komponenten blockieren und die Platten im Anschluss weniger schnell von den Bremsscheiben gelöst werden, sodass es zu einer Überhitzung der Komponenten kommt. Dies wiederum führt zu unerwünschtem Bremsen und der Kraftstoffverbrauch erhöht sich.
- Mechanische Schäden. Sollten minderwertige oder falsche Utensilien für die Reinigung der Teile verwendet werden, kann es dazu kommen, dass die polierten Kolbenteile zerkratzen. Dies ist besonders wahrscheinlich, wenn Metallwerkzeuge und kein weiches Tuch zum Einsatz kommen. Ein Ausfall des gesamten Systems kann passieren, wenn es soweit ist, dass es sogar zu Rissen in den Kolben gekommen ist. Auch ein verfrühter Verschleiß der Teile wird so verursacht.
Pkwteile.ch ist der richtige Ort, um Ihre neun Ersatzteile einzukaufen
Im Online-Shop von Pkwteile.ch finden Sie eine breite Auswahl hochwertiger Bremssattelkolben aber auch weitere nützliche Ersatzteile zur Reparatur Ihres Autos – und das zu attraktiven Preisen. Unser Online-Shop bietet unseren Kunden zudem eine große Auswahl toller Angebote und Aktionen. Alle Produkte sind von höchster Qualität und werden zu fairen Preisen angeboten. Zudem können Sie als unser Kunde von der kostenlosen Lieferung profitieren. Es braucht nur ein paar Klicks, um Ihre Bestellung über unseren Online-Shop zu bestellen. Füllen Sie dazu einfach das Kontaktformular aus oder laden Sie sich unsere Pkwteile.ch App herunter.
Kolben Bremssattel Finder für