Bremsklötze hinten und vorne, vorne und hinten, Keramik, hinterachse und vorderachse, Low-Metallic in erstklassiger Qualität für alle Automodelle

Auto Bremsbeläge hinten und vorne

Bremsbeläge: Fahrzeug auswählen
Jetzt zur Auswahl
Wo finde ich die Typenscheinnummer?

Bremsklötze für bekannte Automarken – Schnell zur richtigen Auswahl

  • VW Bremsbeläge Kosten
  • BMW Bremsbeläge Kosten
  • AUDI Bremsbeläge Kosten
  • MERCEDES-BENZ Bremsbeläge Kosten
  • OPEL Bremsbeläge Kosten
  • TOYOTA Bremsbeläge Kosten
  • FORD Bremsbeläge Kosten
  • RENAULT Bremsbeläge Kosten
  • Original FIAT Bremsklötze kaufen
  • Original SKODA Bremsklötze kaufen
  • Original PEUGEOT Bremsklötze kaufen
  • Original SUBARU Bremsklötze kaufen
  • Original CITROËN Bremsklötze kaufen
  • Original SEAT Bremsklötze kaufen
  • Original VOLVO Bremsklötze kaufen
  • Original NISSAN Bremsklötze kaufen
  • Original HONDA Bremsbelag Kosten
  • Original MAZDA Bremsbelag Kosten
  • Original HYUNDAI Bremsbelag Kosten
  • Original SUZUKI Bremsbelag Kosten
  • Original ALFA ROMEO Bremsbelag Kosten
  • Original JEEP Bremsbelag Kosten
  • Original LAND ROVER Bremsbelag Kosten
  • Original MITSUBISHI Bremsbelag Kosten
  • MINI Bremsklötze
  • PORSCHE Bremsklötze
  • KIA Bremsklötze
  • DACIA Bremsklötze
  • CHEVROLET Bremsklötze
  • TESLA Bremsklötze
  • SMART Bremsklötze
  • JAGUAR Bremsklötze
  • IVECO Bremsklötze
  • ABARTH Bremsklötze
  • CUPRA Bremsklötze
  • SAAB Bremsklötze
  • DODGE Bremsklötze
  • CHRYSLER Bremsklötze
  • LANCIA Bremsklötze
  • DAIHATSU Bremsklötze
  • LEXUS Bremsklötze
  • SSANGYONG Bremsklötze
  • FORD USA Bremsklötze
  • MASERATI Bremsklötze
  • ISUZU Bremsklötze
  • CADILLAC Bremsklötze

Top Auto Bremsbelag – Für die meistverkauften Automodelle

  • Bremsbeläge VW GOLF Kosten
    GOLF
    04.1974
  • Bremsbeläge BMW 3er Kosten
    3er
    06.1975
  • Bremsbeläge AUDI A4 Kosten
    A4
    11.1994
  • Bremsbeläge SKODA OCTAVIA Kosten
    OCTAVIA
    04.1959
  • Bremsbeläge VW TRANSPORTER original
    TRANSPORTER
    01.1950
  • Bremsbeläge AUDI A3 original
    A3
    09.1996
  • Bremsbeläge BMW 5er original
    5er
    03.1972
  • Bremsbeläge VW POLO original
    POLO
    03.1975
  • Bremsklötze hinten und vorne MERCEDES-BENZ C-Klasse Preis
    C-Klasse
    03.1993
  • Bremsklötze hinten und vorne VW PASSAT Preis
    PASSAT
    05.1973
  • Bremsklötze hinten und vorne AUDI A6 Preis
    A6
    06.1994
  • Bremsklötze hinten und vorne MERCEDES-BENZ E-Klasse Preis
    E-Klasse
    02.1993
  • Bremsbelagsatz FIAT DUCATO kaufen
    DUCATO
    01.1982
  • Bremsbelagsatz BMW 1er kaufen
    1er
    02.2003
  • Bremsbelagsatz OPEL ASTRA kaufen
    ASTRA
    09.1991
  • Bremsbelagsatz FORD FOCUS kaufen
    FOCUS
    08.1998
  • Bremsbelagsatz VW TOURAN kaufen
    TOURAN
    02.2003
  • Bremsbelagsatz SEAT LEON kaufen
    LEON
    11.1999
  • Bremsbelagsatz VW TIGUAN kaufen
    TIGUAN
    09.2007
  • Bremsbelagsatz BMW X3 kaufen
    X3
    01.2003

Top Bremsbelag Auto – Häufig gekauft & empfohlen

  • Details
    BOSCH 0 986 424 098
    BP041 BOSCH 0986424098 Bremsbeläge Auto Preis Art. Nr : 0 986 424 098 Bremsbeläge 0986424098
    Hersteller: BOSCH
    (5)

    Auf Lager

    15,88 CHF
    inkl. 8.1% MwSt.Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Details
    BREMBO P 85 120
    24606 BREMBO Prime P85120 Bremsbeläge Auto Preis Art. Nr : P 85 120 Bremsbeläge P85120
    Hersteller: BREMBO

    Auf Lager

    43,38 CHF
    inkl. 8.1% MwSt.Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Details
    BREMBO P 85 150
    25214 BREMBO Prime P85150 Bremsbeläge Auto Preis Art. Nr : P 85 150 Bremsbeläge P85150
    Hersteller: BREMBO
    (3)

    Auf Lager

    33,58 CHF
    inkl. 8.1% MwSt.Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Details
    BREMBO P 85 126
    25683 BREMBO Prime P85126 Bremsbeläge Auto Preis Art. Nr : P 85 126 Bremsbeläge P85126
    Hersteller: BREMBO
    (14)

    Auf Lager

    37,48 CHF
    inkl. 8.1% MwSt.Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Details
    P 54 030
    23584 BREMBO Prime P54030 Bremsklötze Auto Kosten Art. Nr : P 54 030 Bremsbelagsatz Scheibenbremse P 54 030
    Hersteller: BREMBO
    (6)

    Auf Lager

    24,38 CHF
    inkl. 8.1% MwSt.Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Details
    13.0470-2779.2
    LD2779 ATE Ceramic 13047027792 Bremsklötze Auto Kosten Art. Nr : 13.0470-2779.2 Bremsbeläge 13.0470-2779.2
    Hersteller: ATE
    (2)

    Auf Lager

    64,98 CHF
    inkl. 8.1% MwSt.Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Details
    P 85 069
    23692 BREMBO Prime P85069 Bremsklötze Auto Kosten Art. Nr : P 85 069 Bremsklötze P 85 069
    Hersteller: BREMBO
    (2)

    Auf Lager

    91,78 CHF
    inkl. 8.1% MwSt.Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Details
    13.0460-3821.2
    603821 ATE 13046038212 Bremsklötze Auto Kosten Art. Nr : 13.0460-3821.2 Bremsbelag 13.0460-3821.2
    Hersteller: ATE
    (4)

    Auf Lager

    37,58 CHF
    inkl. 8.1% MwSt.Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Details
    07BB02SD
    15789993 BREMBO 07BB02SD Auto Bremsbelagsatz kaufen Art. Nr : 07BB02SD Bremsbelagsatz 07BB02SD
    Hersteller: BREMBO

    Auf Lager

    26,48 CHF
    inkl. 8.1% MwSt.Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Details
    MCB598
    7618572 TRW Organic Allround MCB598 Auto Bremssteine kaufen Art. Nr : MCB598 Bremssteine MCB598
    Hersteller: TRW

    Auf Lager

    22,88 CHF
    inkl. 8.1% MwSt.Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Details
    P 85 046
    23446 BREMBO Prime P85046 Auto Bremsbelagsatz Scheibenbremse kaufen Art. Nr : P 85 046 Bremsbelagsatz Scheibenbremse P 85 046
    Hersteller: BREMBO

    Auf Lager

    33,78 CHF
    inkl. 8.1% MwSt.Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Details
    P 23 021
    20950 BREMBO Prime P23021 Auto Bremsbeläge kaufen Art. Nr : P 23 021 Bremsbeläge P 23 021
    Hersteller: BREMBO
    (3)

    Auf Lager

    11,68 CHF
    inkl. 8.1% MwSt.Zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
  • Überragend preiswert
    Immerfort niedrige Preise und Bremsklötze ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch.
  • Umfassendes Produktsortiment
    In unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
  • Kostenloser Versand
    Ab einem Bestellwert von 300 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
  • Schnelle Lieferung
    Versandmethode
    • GLS
Bremsen Katalog – Passende Teile in wenigen Klicks
  • Bremsscheiben Auto Preis
    Bremsscheiben
  • Auto Bremssattel Kosten
    Bremssattel
  • Bremsflüssigkeit Auto Preis
    Bremsflüssigkeit
  • Auto Trommelbremse Kosten
    Trommelbremse
  • Bremssattel-Reparatursatz Auto Preis
    Bremssattel-Reparatursatz
  • Auto Bremsschlauch Kosten
    Bremsschlauch
  • Handbremse Auto Preis
    Handbremse
  • Auto ABS Sensor Kosten
    ABS Sensor
  • Bremsverschleißanzeige Auto Preis
    Bremsverschleißanzeige
  • Auto Ankerblech Kosten
    Ankerblech
  • Bremstrommel Auto
    Bremstrommel
  • Handbremsseil Auto
    Handbremsseil
  • Unterdruckpumpe Auto
    Unterdruckpumpe
  • Bremsbacken Auto
    Bremsbacken
  • Handbremsbeläge Auto
    Handbremsbeläge
  • Bremsen Komplett Auto
    Bremsen Komplett
  • Führungsbolzen Auto
    Führungsbolzen
  • Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag Auto
    Zubehörsatz, Scheibenbremsbelag
  • Bremsensatz, Trommelbremse Auto
    Bremsensatz, Trommelbremse
  • Bremssattelhalter Auto
    Bremssattelhalter
  • Hauptbremszylinder Auto
    Hauptbremszylinder
  • Radbremszylinder Auto
    Radbremszylinder
  • Bremskraftverstärker Auto
    Bremskraftverstärker
  • Bremsleitung Auto
    Bremsleitung
  • Zubehörsatz Feststellbremsbacken Auto
    Zubehörsatz Feststellbremsbacken
  • Bremslichtschalter Auto
    Bremslichtschalter
  • Kolben Bremssattel Auto
    Kolben Bremssattel
  • ABS Ring Auto
    ABS Ring
  • Bremskraftregler Auto
    Bremskraftregler
  • Bremsflüssigkeitsbehälter Auto
    Bremsflüssigkeitsbehälter
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wie viele Teile erhält ein Satz Bremsbeläge? Muss man diese als Satz ersetzen und wie lange halten sie?

Bestimmt wird die Lebensdauer durch die folgenden Aspekte:

  • Materialien und Herstellungstechnik. Die organischen Elemente haben eine kürzere Lebensdauer als keramische.
  • Fahrzeuggewicht. Die Elemente, die in einen schweren SUV eingebaut werden, halten nicht so lange wie die Elemente, die in kompakten Fahrzeugen eingebaut werden.
  • Fahrstil und Fähigkeiten des Fahrers. Ein häufiges Betätigen des Bremspedals und die fehlenden Fähigkeiten bezüglich Motorbremsungen führen zu einem schnellen Verschleiß der Elemente. Die Lebensdauer wird um 50 % reduziert, ganz besonders bei einem sportlichen Fahrstil.
  • Zustand der Bremsscheiben. Die Lebensdauer der Bremsbeläge wird beeinflusst durch einen unregelmäßigen Verschleiß, Korrosionsstellen an der Oberfläche und durch Risse.
  • Einbauseite. Die Elemente an der Hinterachse können bis zu 60.000 km funktionieren und die an der Vorderachse zwischen 25.-40.000 km.

Die Elemente einer Achse sollten gleichzeitig gewechselt und nicht nur von derselben Marke, sondern auch von derselben Serie stammen, gemäß den internationalen Standards. Daher sollte man die Elemente immer als ein Satz kaufen. In der Regel besteht ein Satz aus 4 Elementen- zwei für jedes Rad einer Achse.

Woran erkennt man, dass die Bremsbeläge abgenutzt sind?

Angezeigt wird der Wechselbedarf durch die elektronische oder mechanische Verschleißanzeige. Bei der Elektronischen leuchtet ein Warnlicht auf dem Armaturenbrett und bei der Mechanischen kann man quietschende Geräusche hören. Sobald man einen der folgenden Anzeichen bemerkt, sollte man den Zustand der Teile überprüfen:

  • Staub-und Metallspäne auf den Elementen des Mechanismus,
  • verminderte Bremswirkung,
  • wackelndes Lenkrad bei niedrigen Geschwindigkeiten,
  • gesunkener Bremsflüssigkeitsstand.

Die Dicke des Reibbelags ist der genaueste Indikator des Verschleißgrads. Die Dicke kann man mit einem Messschieber messen und mit den Angaben im Reparaturhandbuch des Fahrzeugs vergleichen.

Wie führt man den Austausch der Bremsbeläge selbst durch?

Man benötigt zum Austauschen der Elemente keine besonderen Werkzeuge oder Fähigkeiten, da es nicht sehr schwierig ist. Bevor man mit der Arbeit beginnt, sollte man das Wartungs- und Reparaturhandbuch des Fahrzeugs lesen und sich die Anleitvideos von professionellen Automechanikern ansehen. Die folgenden Schritte werden im Allgemeinen durchgeführt:

  1. Die Motorhaube öffnen und den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälters abschrauben.
  2. Das Fahrzeug anheben.
  3. Das Rad entfernen.
  4. Die Bremssattelbefestigungen lösen.
  5. Die Bremsbeläge von der Scheibe abziehen.
  6. Den Bremssattel entfernen.
  7. Die Elemente paarweise wechseln.
  8. Den Bremssattelkolben eindrücken.
  9. In umgekehrter Reihenfolge alles wieder einbauen.
  10. Durch mehrmaliges Drücken des Bremspedals das System entlüften.
Warum hört man laute Geräusche von den Bremsbelägen?

Solange die werkseitige Beschichtung nicht abgenutzt ist, können kürzlich montierte Elemente geringfügige Geräusche verursachen. Folgendes können rasselnde und quietschende Geräusche verursachen:

  • falsche Installation,
  • minderwertige Qualität des Reibmaterials;
  • die Führungsstifte sind nicht ausreichend geschmiert;
  • die Materialien des Bremsbelags und der Bremsscheibe passen nicht zusammen;
  • in die Scheibe gelangen Steine, Schlamm, Sand oder Wasser;
  • die Bremsen sind überhitzt.