Zurück zum Katalog
Ersatzteile für Top VAUXHALL Modelle

Türgriff VAUXHALL Vivaro Kastenwagen (X83) 2.0 16V 120 PS Benzin innen + außen

Info: VAUXHALL Vivaro Kastenwagen (X83) 2.0 16V
  • Baujahr (von-bis): 08.2001-12.2006
  • Leistung [kW]: 88
  • Leistung [PS]: 120
  • Hubraum (ccm): 1998
  • Motorart: Otto
Karosserie:
  • Karosserietyp: Kasten
Technische Daten:
  • Motorcode: F4R 720
  • Modellbezeichnung des Herstellers: F7
  • Türenanz.: ...
  • : 2.0 16V
  • Katalysator: mit geregeltem (3-Wege) Katalysator
  • Getriebe: Schaltgetriebe 6 Gang
  • Modelljahr ab: ...
  • Modelljahr bis: ...
Türgriff: Wählen Sie ein bestimmtes Ersatzteil

Wählen Sie den Hersteller aus

Türgriffe für Vauxhall Vivaro Kastenwagen (X83) 2.0 16V – die besten Produkte nach Wahl der Kunden

Kunden kaufen auch

Bestsellers
VAUXHALL Vivaro Kastenwagen (X83) 2.0 16V Fahrertürgriff und Beifahrertürgriff Bestsellers VAUXHALL Vivaro Kastenwagen (X83) 2.0 16V
  • Bremsscheiben VAUXHALL Vivaro Kastenwagen (X83) 2.0 16V 120 PS
  • Motoröl VAUXHALL Vivaro Kastenwagen (X83) 2.0 16V 120 PS
  • Bremsbeläge VAUXHALL Vivaro Kastenwagen (X83) 2.0 16V 120 PS
  • Scheinwerfer VAUXHALL Vivaro Kastenwagen (X83) 2.0 16V 120 PS
  • Querlenker VAUXHALL Vivaro Kastenwagen (X83) 2.0 16V 120 PS
  • Batterie VAUXHALL Vivaro Kastenwagen (X83) 2.0 16V 120 PS
  • Stoßdämpfer VAUXHALL Vivaro Kastenwagen (X83) 2.0 16V 120 PS
  • Innenraumfilter VAUXHALL Vivaro Kastenwagen (X83) 2.0 16V 120 PS
  • Kupplungssatz VAUXHALL Vivaro Kastenwagen (X83) 2.0 16V 120 PS
  • Luftfilter VAUXHALL Vivaro Kastenwagen (X83) 2.0 16V 120 PS
Türgriff
Ersatzteile für VAUXHALL VIVARO kaufen
  • Überragend preiswert
    Immerfort niedrige Preise und ein herausragender Kundenservice bei Pkwteile.ch
  • Umfassendes Produktsortiment
    In unserem Internetshop stehen mehr als 500 000 Ersatzteile zur Auswahl.
  • Kostenloser Versand
    Ab einem Bestellwert von 310 CHF liefern wir innerhalb der Schweiz versandkostenfrei. Ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
  • Schnelle Lieferung
    Versandmethode
    • GLS