
Querlenker ALFA ROMEO hinten und vorne
Top ALFA ROMEO Dreieckslenker – Für die meistverkauften Modelle
-
GIULIETTA01.1954
-
15909.2005
-
14711.2000
-
MITO09.2008
-
STELVIO12.2016
-
15609.1997
-
GIULIA01.1962
-
SPIDER01.1958
-
GT03.1963
-
BRERA01.2006
-
7505.1985
-
GTV01.1978
-
16609.1998
-
16401.1987
-
15501.1992
-
3305.1983
-
ALFETTA01.1974
-
14507.1994
-
4C03.2013
-
1750-200003.1968
-
ALFASUD06.1972
-
14612.1994
-
MONTREAL12.1972
-
260001.1961
ALFA ROMEO Längslenker – Große Auswahl für alle Modelle
- Alfa Romeo Giulietta 940 Querlenker 04.2010 - ...
- Alfa Romeo 147 937 Querlenker 11.2000 - 12.2010
- Alfa Romeo 159 Sportwagon Querlenker 03.2006 - 12.2012
- Alfa Romeo Mito 955 Querlenker 09.2008 - ...
- Alfa Romeo 949 Querlenker 12.2016 - ...
- Alfa Romeo Spider 115 Dreieckslenker 01.1971 - 12.1993
- Alfa Romeo Giulia 952 Dreieckslenker 10.2015 - ...
- Alfa Romeo 156 932 Dreieckslenker 09.1997 - 09.2005
- Alfa Romeo 159 939 Dreieckslenker 09.2005 - 12.2012
- Alfa Romeo 156 Sportwagon Dreieckslenker 01.2000 - 05.2006
- Alfa Romeo Brera Querlenker 01.2006 - 05.2011
- Alfa Romeo GT 937 Querlenker 11.2003 - 09.2010
- Alfa Romeo 162B Querlenker 05.1985 - 12.1992
- Alfa Romeo Spider 916 Querlenker 09.1994 - 04.2005
- Alfa Romeo 166 936 Querlenker 09.1998 - 06.2007
Marken-Dreieckslenker für ALFA ROMEO im Sortiment – Qualität von führenden Herstellern
ALFA ROMEO Radaufhängung Katalog – Passende Teile in wenigen Klicks
Für die Alfa Romeo-Modelle - welche Querlenker-Arten sind geeignet?
Vom Fahrzeugmodell und Baujahr hängt die Art der Elemente ab. Im Allgemeinen haben die Fahrzeuge ein Querlenker und Spurstange aus Aluminium oder Gusseisen. Von dem Typ A, auch Querlenker genannt, können je nach Art der Montage von den Trägerarmen sein. Bei den Gusseisernen gibt es zwei und bei den Teilen aus Aluminium gibt es drei Befestigungspunkte. Es gibt untere oder obere Querlenker, je nach Installationsort.
Welchen Unterschied gibt es zwischen den Legierungs- und Stahlelementen?
Die Stahlelemente lassen sich einfach reparieren und warten. Falls eine Fehlfunktion bei der Aufhängung auftritt, müssen diese nicht ausgetauscht werden. Es müssen neue Buchsen und ein neues Kugelgelenk angebracht werden, damit man die Bauteile weiterhin verwenden kann. Gegenüber Rost sind die Bauteile anfällig.
Die Legierungselemente sind nicht leicht und daher erschweren sie das Fahrzeuggewicht. Die Federungssteifigkeit wird auch nicht beeinträchtigt. Diese Elemente haben eine kurze Lebensdauer, sind aber rostbeständig und man diese nicht reparieren. Die komplette Baugruppe muss ausgetauscht werden, wenn ein Teil ausfällt.
Wie erkennt man, dass die Querlenker vom Alfa Romeo gewechselt werden müssen?
Durch indirekt Anzeichen kann man Defekte erkennen. Folgende Punkte deuten auf einen Defekt bei den vorderen Elementen hin:
- Das Fahrzeug zieht zur Seite;
- Schneller und ungleichmäßiger Verschleiß der Reifen;
- Schwierige Lenkung;
- Ungewöhnliche Geräusche sind beim Lenken und beim Fahren im Gelände zu hören.
Für ein defektes Hinterteil deuten:
- Kreischende, rasselnde Geräusch während der Fahrt;
- Beim Manövrieren schwankt die Karosserie.
Um die Defekte besser diagnostizieren zu können, kann man in eine Werkstatt fahren.
Wie kann man die Lebensdauer von dem Bauteil verlängern und welche Aspekte sind wichtig?
Zwischen 150.00 und 200.000 liegt im Durchschnitt die Lebensdauer dieser Teile. Die Lebensdauer kann verkürzt werden durch:
- Fahren im Gelände;
- Aggressiver Fahrstil;
- Das Fahren mit defekten Stoßdämpfern, abgenutzten Kugelgelenken und Buchsen.
Um die Lebensdauer der Teile zu verlängern, sollte man es vermeiden, dass die Baugruppe überlastet wird. Die Befestigungselemente und die Buchsen sollten rechtzeitig ausgetauscht werden.
Kann man den Austausch der Querlenker von Alfa Romeo Fahrzeugen selbst durchführen?
Den Austausch der Querlenker eines Alfa Romeos sollte man einer Werkstatt überlassen. Man benötigt für den Austausch spezielle Werkzeuge, wie beispielsweise zum Entfernen der Kugelgelenke und Buchsen und es ist sehr arbeitsintensiv. Nur wenn sich das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche befindet, muss sichergestellt werden, dass die Befestigungselemente von den Gummi-Metall-Buchsen angezogen werden. Dies fallen schnell aus, wenn man die Befestigungselemente bei einem angehobenen Fahrzeug anzieht.
Werden die Elemente nur paarweise ausgetauscht?
Ja, denn wenn einer der Elemente der Achse defekt ist, sollte man beide austauschen. Da die verschlissenen Elemente einen Verschleiß bei den neuen Elementen beschleunigen kann, raten die Experten, wenn möglich alle Elemente gleichzeitig auszutauschen.