
Ersatzteilkatalog LAND ROVER RANGE ROVER EVOQUE: Ersatzteile und Zubehör
-
Ersatzteile LAND ROVER Range Rover Evoque (L538)
06.2011 - 12.2019 Karosserietyp: Geländewagen geschlossen
-
Ersatzteile LAND ROVER Range Rover Evoque Cabrio (L538)
02.2016 - 12.2019 Karosserietyp: Cabriolet
-
Ersatzteile LAND ROVER Range Rover Evoque (L551)
12.2018 - ... Karosserietyp: Geländewagen geschlossen, SUV

- LAND ROVER Range Rover Evoque (L538) 2.2 D 4x4 (110KW / 150PS) Teile
- LAND ROVER Range Rover Evoque (L538) 2.2 D 4x4 (140KW / 190PS) Teile
- LAND ROVER Range Rover Evoque (L538) 2.2 D (110KW / 150PS) Teile
- LAND ROVER Range Rover Evoque (L538) 2.0 D 4x4 (110KW / 150PS) Teile
- LAND ROVER Range Rover Evoque (L538) 2.0 4x4 (177KW / 241PS) Teile

Teilekatalog LAND ROVER RANGE ROVER EVOQUE
-
LAND ROVER RANGE ROVER EVOQUE Winterreifen
-
LAND ROVER RANGE ROVER EVOQUE Ganzjahresreifen
-
Reifen für LAND ROVER RANGE ROVER EVOQUE
-
Motoröl
Günstige Angebote für Zubehör LAND ROVER RANGE ROVER EVOQUE
- Gesamtzahl der produzierten Modelle 3
- Derzeit produzierte Modelle (L551)
- Erste Version des Modells Range Rover Evoque (L538)
- Erste Version produziert im Jahr 2011
- In der ersten Version eingebauter Motor 2.0 4x4, 2.2 D, 2.2 D 4x4
- Gesamtzahl der produzierten Motorversionen 39
- Derzeit produzierte Motoren 1.5 P160 MHEV, 1.5 P300e Hybrid 4x4, 2.0 D150, 2.0 D165, 2.0 D180 4x4, 2.0 D200 4x4, 2.0 D240 MHEV 4x4, 2.0 P200 4x4, 2.0 P250 4x4, 2.0 P250 Flex 4WD, 2.0 P300 4x4
- Modell mit der höchsten Anzahl von Motorversionen (L551)
- Max. Leistung [kW] 227
- Min. Leistung [kW] 110
- Max. Leistung [PS] 309
- Min. Leistung [PS] 150
- Max. Zylinder 4
- Min. Zylinder 3
- Max. Hubraum (ccm) 2179
- Min. Hubraum (ccm) 1498
- Max. Hubraum des Motors 2.2
- Min. Hubraum des Motors 1.5
- Hubraum des Motors 1.5, 2.0, 2.2
- Motorart Diesel, Otto, Mild Hybrid, Plug-In Hybrid
- Antriebsart Allrad, Frontantrieb
- Aufbauart SUV, Cabriolet
- Modellbezeichnungen in anderen Ländern RANGE ROVER EVOQUE
- Am häufigsten ausgetauschte Verbrauchsmaterialien Bremsbeläge, Ölfilter, Bremsscheiben, Luftfilter, Motoröl, Innenraumfilter, Scheibenwischer, Kraftstofffilter, Zündkerzen, Radlager

LAND ROVER RANGE ROVER EVOQUE Bewertungen und Erfahrungen
8.1/10
- Preis
- Bauqualität
- Außendesign
- Bodenfreiheit
- Sitzkomfort
- Verstellung des Lenkrades
- Kofferraumvolumen
- Rücksitz Komfort
- Schallschutz
-
Preis
4 2 -
Bauqualität
1 0 -
Außendesign
10 0 -
Bodenfreiheit
4 1 -
Innenansicht
1 0 -
Sitzkomfort
0 2 -
Ergonomie
4 0 -
Verstellung des Lenkrades
0 1 -
Materialqualität
3 1 -
Werkseitig installiertes Audio-System
6 0 -
Lesbarkeit des Amaturenbrettes
1 0 -
Reichweite
1 0 -
Kofferraumvolumen
2 3 -
Rücksitz Komfort
0 2 -
Komfort der Vordersitze
5 0 -
Innenraum
0 1 -
Scheinwerfer
2 0 -
Schallschutz
2 2 -
Federungsleistung
3 0 -
Lenkverhalten
4 0 -
Bequem für das Reisen
4 0 -
Kraftstoffverbrauch
5 4 -
Auto Leistung
13 0 -
Bremsen
2 0 -
Lenkradreaktion
2 0 -
Straßenstabilität
2 0 -
Beweglichkeit
5 0 -
Wartungskosten
0 1

Der Range Rover Evoque ist ein Crossover des Autoherstellers Land Rover und wird seit dem Jahr 2011 produziert. Produktionsländer sind Indien, Großbritannien, Brasilien und China. Der Wagen wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. 2011 zum Beispiel wurde er „SUV des Jahres“. Das berühmte englische Magazin „Top Gear“ ernannte den Wagen zum „Jeremys Car of the Year“. Auch von der englischen Wochenzeitung „Auto Express“ wurde das Auto einst Auto des Jahres. Den Titel „nordamerikanischer Offroader 2012“ konnte der Wagen ebenfalls gewinnen. Das Magazin „Motor Trend“, welches in Amerika herausgegeben wird, machte den Wagen ebenfalls 2012 zum „SUV des Jahres“.
Der Land Rover Range Rover Evoque und seine Unternehmensgeschichte
Eine Generation dieses Fahrzeugs wurde produziert. Er rangiert unter der Bezeichnung L538. Eine Überarbeitung dieses Wagens folgte. Angeboten wird dieses Auto mit drei Türen oder mit fünf Türen. Es ist mit Allradantrieb erhältlich oder kann mit Frontantrieb gekauft werden. Das Fahrzeug hat einen sehr geringen Kraftstoffverbrauch. Demzufolge ist auch die CO2 Emission recht überschaubar. Das Fahrzeug verfügt über eine komfortable Einzelradaufhängung. Dadurch lässt es sich besonders einfach steuern.
Das Gewicht des Range Rover Evoque ist sehr niedrig. Es liegt bei 1670 kg. Grund für das leichte Gewicht ist der hohe Anteil an Aluminium. Beispielsweise wurden Dach und Motorhaube aus Alu gefertigt. Am Kofferraumdeckel ist außerdem Kunststoff verbaut.
Der Wagen hat eine hochmoderne Ausrüstung. Ein InControl-Multimediasystem ist standardmäßig verbaut. Dieses System hat einen 8 Zoll großen Touchscreen. Es gibt außerdem die Möglichkeit ein Smartphone zu integrieren. Mehrere Sicherheitssysteme sind in diesem Wagen serienmäßig enthalten. Parksensoren sind im Heck verbaut. Es gibt einen Tempomat, eine elektrische Handbremse sowie ein automatisches Bremssystem. Diese Systeme sind ebenfalls in der Basisversion enthalten. Der Wagen ist außerdem in der Lage, seine Eigenschaften dem Zustand der Straße anzupassen. Dieses System heißt Terrain Response.
Eine Sonderedition mit der Bezeichnung „Victoria Beckham Edition“ wurde 2012 auf den Markt gebracht. Victoria Beckham, die britische Schauspielerin, Sängerin und Modedesignerin schenkte diesem Fahrzeug ihren Namen. Im folgenden Jahr wurde die Sonderedition „Yellow Edition“ herausgebracht. Die Karosserie dieses Wagens war gelb. Das Dach dieser Edition war schwarz. Das Fahrzeug wurde durch mehrere Ausstattungsdetails in der Farbe gelb vervollständigt.
Der Range Rover Evoque Version L538 und seine besonderen Eigenschaften
2005 wurde die überarbeitete Version dieses Fahrzeugs vorgestellt. Die Vorstellung fand auf der Motorshow in Genf statt. Der Wagen war auch in dieser Version als Dreitürer und als Fünftürer erhältlich. Die Version als Cabrio wurde 2017 präsentiert.
Im Gegensatz zum Vorgänger hatte dieser neue Evoque vergrößerten Lufteinlässe. Diese lagen vorne direkt an der Stoßstange. Die Lufteinlässe diente der Kühlung des Bremssystems. Die eleganten Scheinwerfer waren mit Halogenlampen versehen. Auch das war bei diesem Wagen neu. Die Kühlergrillumrandung war schwarz und verfügt über einen silbernen Rand.
Der Wagen verband Luxus und Komfort in hervorragender Weise. Für einen angenehmen Griff sorgen die Lederbezüge am Lenkrad. Die Vordersitze sind sowohl höhenverstellbar als auch lässt sich die Rückenlehne anpassen. Die Lenkung wird durch die elektrische Servolenkung angenehmer. Ein Multifunktionslenkrad erlaubt es, Audiosystem und mehr einfach zu steuern. Auch der Tempomat kann so geregelt werden. Der Wagen verfügt über eine Bluetooth-Verbindung.
Der Wagen verfügt über eine Luftzirkulation und hat eine Klimaanlage, die sich in zwei Zonen unterteilt. Beheizbare Außenspiegel gehören ebenfalls serienmäßig zum Fahrzeug. Eine Sitzheizung lässt sich für vorne und hinten einbauen. Für eine gute Klangqualität sorgen acht Lautsprecher. In den höheren Ausstattungsvarianten ist ein hervorragendes Audiosystem von Meridian eingebaut. Es hat zehn Lautsprecher und einen Subwoofer.
Das Alarmsystem des Fahrzeugs ist mit zahlreichen Funktionen ausgestattet und kann über eine Fernbedienung geregelt werden. Dadurch ist das Fahrzeug vor Diebstahl noch besser geschützt. Auch während der Fahrt wird das Thema Sicherheit großgeschrieben: ein System mit dem Namen RSC verhindert, dass sich der Wagen zu stark neigt, beim EDC handelt es sich um eine Motorschleppmoment-Regelung. Der Wagen ist selbstständig in der Lage, den Drehmoment dynamisch aufzuteilen. In den höheren Versionen des Wagens ist auch ein Surround-Kamerasystem erhältlich.
Ersatzteile für den Range Rover Evoque online bestellen
Hochwertige Bauteile sind eine unbedingte Voraussetzung, damit Ihr Auto seine Möglichkeiten komplett entfalten kann. Vom Zylinderkopf bis zu den Motorölen: Alle Teile sollten von hoher Qualität und intakt sein. Unser Teilekatalog bietet hierfür die perfekten Voraussetzungen. Im Onlineshop von Pkwteile.ch finden Sie übersichtlich und gut strukturiert hervorragende Ersatzteile zum günstigen Preis. Überzeugen Sie sich am besten selbst und schauen Sie gleich vorbei.