
AUDI A5 Kotflügel Online Katalog

Top AUDI A5 Frontkotflügel und Heckkotflügel – Für die meistverkauften Modelle
- A5 B8
- Kotflügel Audi A5 8ta 09.2009 - 01.2017 Karosserietyp: Schrägheck
- Frontkotflügel und Heckkotflügel Audi A5 8t3 06.2007 - 01.2017 Karosserietyp: Coupe
- A5 B8 Cabrio 8F7 Kotflügel 03.2009 - 01.2017 Karosserietyp: Cabriolet
- A5 B9
- Kotflügel Audi A5 B9 Sportback 09.2016 - ... Karosserietyp: Schrägheck
- Frontkotflügel und Heckkotflügel Audi A5 F53 06.2016 - ... Karosserietyp: Coupe
- A5 B9 Cabrio F57 Kotflügel 11.2016 - ... Karosserietyp: Cabriolet
Kotflügel AUDI A5: Schnell zur richtigen Auswahl
-
Für den gleichzeitigen Austausch im Rahmen eines Inspektionspakets empfohlene Teile
- Stoßstange
- Zier- / Schutzleistensatz
- Motorhaube
- Verkleidung, Radhaus
- Scheinwerfer
- Radhaus
- Radhausschale
- Zier- / Schutzleiste, Kotflügel
- Kühlergrill
- Lüftungsgitter, Stoßfänger
- Blinker
- Blende, Stoßfänger
- Nebelscheinwerfer
- Mindestpreis 175,00 CHF
- Höchstpreis 249,00 CHF
Marken-Frontkotflügel und Heckkotflügel für AUDI A5 im Sortiment – Qualität von führenden Herstellern
Kotflügel AUDI A5 und weiteren Karosserie Teile
Kotflügel für den Audi A5, woraus bestehen diese?
Hergestellt werden die vorderen Elemente aus Stahl oder Aluminium. Die hinteren Kotflügel sind fest in die Karosserie eingebaut und werden immer aus Stahl produziert.
Die Stahlelemente sind günstig, können Aufschläge gut neutralisieren, sind jedoch schwer und rosten mit der Zeit. Die Aluminiumelemente sind korrosionsresistent und leicht, sind jedoch teurer und schwieriger zu reparieren. Im Falle eines mechanischen Aufpralls brechen sie und sind nicht sehr elastisch.
Kann man die Kotflügel selbst an das Fahrzeug montieren?
Sogar Autofahrer, die keine Erfahrung in der Fahrzeugreparatur haben, können die Frontflügel selbst austauschen, da der Vorgang einfach ist. Um an die Befestigungselemente des Kotflügels zu gelangen, müssen die Stoßstange und die Radhausschale entfernt, die Türschwelle entweder zurückgeklappt oder demontiert werden.
Um den Kotflügel im hinteren Teil des Fahrzeugs zu demontieren, muss man erst die Karosserie schneiden und dann schweißen, was die Arbeit erschwert. Es ist sinnvoller, diese mühsame Arbeit von Fachleuten in einer Werkstatt durchführen zu lassen.
Audi A5, was ist sinnvoller, einen den alten Kotflügel zu reparieren oder ein neues zu kaufen?
Dies ist abhängig von den Kosten der Reparaturarbeiten, vom Arbeitsaufwand und von der Art und dem Ausmaß der Schäden. Mithilfe eines Lackreparaturstiftes oder abrasiven Polierens können kleinere Absplitterungen und Kratzer beseitigt werden. Wenn es sich um schwerwiegende Mängel handelt, muss man die Elemente abschleifen und lackieren.
Mit einem Rostumwandler werden üblicherweise kleinere Rostflecken behandelt, die dann grundiert und lackiert werden.
Wiederhergestellt werden eingedellte Heckelemente durch Flachdrücken. Da Aluminiumelemente als Folge solcher Arbeiten seine Elastizität verlieren, werden diese Elemente häufig ausgetauscht.
Haben alle Elemente für dieses Fahrzeugmodell dieselbe Farbe?
Die neuen Elemente sind üblicherweise grau und werden nicht lackiert. In der Farbe der Karosserie werden die Elemente nach dem Montieren lackiert.
Unterschiedliche Farben können die gebrauchten Elemente haben. Aufgrund der begrenzten Auswahl ist es nicht immer möglich, das Element in der gewünschten Farbe zu kaufen.
Müssen beide Kotflügel bei einem Audi A5 ausgetauscht werden oder reicht es, einen auszutauschen?
Die Elemente können einzeln ausgetauscht werden, wenn es sich um schwerwiegende Schäden handelt. Es ist kosteneffizienter und praktischer, beide Elemente zu kaufen, wenn beide verformt sind.